Nach dem Frühstück breche ich auf, kurz überlegend ob ich eine Jacke brauche, denn hier auf dem Hochplateau auf 2000 Metern sind es morgens angenehme 15°C. Die Sonne belehrt mich schnell eines besseren. Der Wanderweg W18 führt entlang der Dörfer mit ihren Terrassen, in denen Getreide, Obst und Gemüse angebaut wird. Diese werden von einem weitverzweigten Bewässerungssystem mit Wasser versorgt - teils führt der Wanderweg auf diesen Kanälen entlang. Nachmittags lasse ich faul meine müden Füße in den Pool hängen und lese.
Was ich gelernt habe: Diese Gegend rund um den auch als "Grüner Berg" bekannten Gipfel ist seit 2011 ein Naturschutzgebiet. Hier wächst eine nur in dieser Gegend vorkommende pinkfarbene Rose, die unter anderem für Rosenwasser, einem der Exportschlager Omans, benutzt wird.
Was ich wieder machen würde: Abends im Qaryah House die "Pasta Alfredo Pink" essen - in der "Spicy"-Variante.