Dialog - Seite 15

Erfurt Sightseeing in Erfurt

Sightseeing in Erfurt, 07.08.2023 20:40
Sightseeing in Erfurt, 07.08.2023 20:43
Sightseeing in Erfurt, 07.08.2023 21:01
Sightseeing in Erfurt, 07.08.2023 21:04
Sightseeing in Erfurt, 07.08.2023 21:18
Sightseeing in Erfurt, 08.08.2023 15:24

Abends mache ich eine erste Runde alleine durch die Altstadt von Erfurt - und am nächsten morgen nochmals einen ausgedehnten Spaziergang mit Helena. Erfurt ist eine schöne, aber auch entspannte Stadt, in der wir an den Abenden nach unseren Touren immer wieder gerne Zeit verbracht haben.

Erfurt Anreise

07.08.2023 @ (45 Ansichten) Bewölkt 13.5 °C
Anreise, 07.08.2023 14:36

Für eine Woche wollen wir in Thüringen Rennrad fahren. Bisher kenne ich die Gegend immer nur aus dem ICE-Fenster auf dem Weg nach Berlin.

Szeneplakatierung

28.04.2023 @ (23 Ansichten) Bewölkt 6.7 °C
Szeneplakatierung, 28.04.2023 13:55

Unterwegs in Berlin zu einer Brunch-Verabredung fällt mir diese (laut Schild verbotene) Fremdnutzung auf...

Trottoir Art

16.02.2023 @ (9 Ansichten) Bewölkt -2.2 °C
Trottoir Art, 16.02.2023 11:33

In der Karlsruher Südstadt kann man einfach immer wunderliche Dinge entdecken 😊

Nkosi Sikelel’ iAfrika Multipass!

13.01.2023 @ (376 Ansichten) Heiter 24.4 °C
Multipass!, 13.01.2023 13:01

Auf dem Rückweg vom District Six Museum sehe ich noch dieses Street Art - als Sinnbild für den Rückweg: Um 18:00 geht der Flug zurück nach Deutschland.

Nkosi Sikelel’ iAfrika Letzter Teil: Die Farben von Kapstadt

Letzter Teil: Die Farben von Kapstadt, 12.01.2023 14:03
Letzter Teil: Die Farben von Kapstadt, 12.01.2023 14:08
Letzter Teil: Die Farben von Kapstadt, 12.01.2023 14:54
Letzter Teil: Die Farben von Kapstadt, 12.01.2023 15:14
Letzter Teil: Die Farben von Kapstadt, 12.01.2023 16:17
Letzter Teil: Die Farben von Kapstadt, 12.01.2023 16:36
Letzter Teil: Die Farben von Kapstadt, 12.01.2023 16:44
Letzter Teil: Die Farben von Kapstadt, 12.01.2023 17:25

Nachdem ich den Mietwagen zurückgegeben habe, mache ich mich zu Fuß auf die Tour, um einige Stellen in Kapstadt, die ich im Dezember ausgelassen hatte, zu erkunden. Ich schlendere zuerst durch das quietschebunte Viertel Bo Kaap und später von dort dann zur Castle of Good Hope. Nachmittags bin ich im Stadtteil Woodstock bei einer anderthalbstündigen Street Art Tour angemeldet.

Was ich gelernt habe: So eine Walking Tour hätte man noch vor 20 Jahren hier nicht machen können - damals war Woodstock einer der gefährlichsten Plätze in Kapstadt, in der sich konkurrierende Banden sich auch tagsüber beschossen. "Since 2007 it's become a livable community, with people of all faiths and colors", erzählen uns unsere Guides, die dort leben.

Was ich wieder machen würde: Solche Insider-Führungen - und die Guides von https://www.jumaarttours.co.za/ (die ich im Lonely Planet gefunden hatte) machen einen tollen Job, einem nicht nur etwas über die Kunst und die Künstler:innen zu erzählen, sondern auch über die Umgebung.

Nkosi Sikelel’ iAfrika Teil 16: Franschhoek

11.01.2023 @ (376 Ansichten) Bewölkt 14.1 — 31.1 °C
Teil 16: Franschhoek, 10.01.2023 17:36
Teil 16: Franschhoek, 11.01.2023 10:10
Teil 16: Franschhoek, 11.01.2023 12:57
Teil 16: Franschhoek, 11.01.2023 13:43
Teil 16: Franschhoek, 11.01.2023 17:04
Teil 16: Franschhoek, 11.01.2023 17:14

Meine vorletzte Station ist Franschhoek in den Cape Winelands. Ich habe eine Tagestour auf der Franschhoek Wine Tram gebucht und besuche entlang der "Purple Line" die Weingüter Solms Delta, Noble Hill, Babylonstoren, Anura, Vrede en Lust und schließlich noch Plaisir - alle nur einige Minuten Fahrt mit der Tram und/oder einem Bus voneinander entfernt. Am Ende des Tages habe ich eine ganze Menge Weine probiert und falle nach dem Essen früh ins Bett🍷

Was ich gelernt habe: Hier ließen sich im 17. Jahrhundert eine Gruppe von Franzosen nieder und erkannten schnell, dass sich hier gut Wein anbauen lässt. Ihr Talent und die ausgezeichnete Lage in einem langgestreckten Tal mit relativ mildem Klima führt dazu, dass aus dieser Region heute einige der bestbewerteten Weine Südafrikas kommen.

Was ich wieder machen würde: Eine Wine Tram-Tour buchen - allerdings zu zweit oder in einer Gruppe: In Gesellschaft lässt sich das besser genießen😊

Nkosi Sikelel’ iAfrika Teil 15: Langebaan

09.01.2023 @ (376 Ansichten) Sonnig 12.4 — 26.3 °C
Teil 15: Langebaan, 08.01.2023 20:04
Teil 15: Langebaan, 10.01.2023 12:43
Teil 15: Langebaan, 10.01.2023 13:12
Teil 15: Langebaan, 10.01.2023 13:57

Nach einem Tag Urlaub vom Reisen in Langebaan, an dem ich in der Sonne liege und das Buch, das ich mitgenommen habe, fertig lese, geht es auf Erkundungstour. Ich starte an der Shark Bay in Langebaan, wo morgens noch nicht viel los ist. In Paternoster, einem idyllischen Fischerdorf mit weiß verputzten Häusern, mache ich kurz einen Zwischenstopp. Nach einem kleinen Abstecher nach St. Helena Bay geht es wieder Richtung Süden zu meinem Tagesziel Franschhoek.

Was ich gelernt habe: Nicht direkt hier - aber aus Erfahrung der letzten fast drei Wochen, und auf der Fahrt hierher oft praktiziert: Das Überholen-Lassen. Viele größere Straßen in Südafrika sind breit genug, dass darauf auch drei oder vier Fahrzeuge aneinander vorbei passen. Kommt jemand schnelleres von hinten, fährt man links und lässt die Person so ohne Überholmanöver auf der Gegenfahrbahn vorbei. Bedankt wird sich vom Schnelleren danach kurz mit dem Warnblinker, das "Gerngeschehen" des Langsameren kommt als Antwort per Lichthupe. Gerade bei LKW eine enorme Erleichterung!

Was ich wieder machen würde: Urlaubstage auf Reisen einplanen. Hört sich zwar (vor allem so kurz vor Ende) ein bisschen nach Verschwendung an, aber es ist meine Reise, und da darf ich machen, was ich will😛