Für den nächsten kurzen Streckenabschnitt plane ich, eine Schleife durchs Inland zu fahren. Von Knysna aus geht es daher zuerst zurück nach George, von wo aus ich über die Outeniqua-Berge ins Inland fahre. Von Oudtshoorn aus geht es meist geradeaus durch ein wüstenähnliches Gebiet, die Little Karoo, Richtung Osten. Kurz nach Uniondale endet der Asphalt, und ich folge einer sich windenden Schotterpiste die Berge hinauf, an Felskanten entlang, durch schmale Flusstäler hindurch und schließlich durch den Diepwalle Forest zurück nach Knysna, und schließlich nach Plettenberg Bay.
Was ich gelernt habe: Der Name Karoo kommt aus der Sprache der San und bedeutet "trockenes, dürres, steiniges Land", weiß Wikipedia. Dass es dort mit 32° Celsius fast 10 Grad heißer war als an der Küste, wusste das Außenthermometer des Mietwagens.
Was ich wieder machen würde: Immer mal wieder in der Halbwüste anhalten und nicht nur kurz ein Foto machen, sondern die Weite, und die Ruhe, die dort herrscht, auf einen wirken lassen.