Von Oslo aus ging es mit dem Zug entlang Seen und Wäldern durch dünn besiedeltes, aber landschaftich außerordentlich schönes Gebiet; am späten Nachmittag waren wir dann in Stockholm. Die Stadt ist größer, als ich dachte; vor allem im Vergleich zu Oslo und Kopenhagen. Leider hat man viele alte Gebäude in den 60er Jahren abgerissen und durch damals moderne Architektur ersetzt.
Was ich gelernt habe: Der Baugrund der Altstadt, die auf einer Insel liegt, wurde erweitert, in dem die Strände mit Abfall aufgefüllt wurden. Das klingt nicht nur instabil, sondern ist es auch. Daher versinkt "Gamla Stan" nach und nach, zu sehen an etlichen Gebäuden, die an einer Seite abgesackt sind und dadurch sichtbar schräg stehen.
Was ich wieder machen würde: Ich würde gerne die Altstadt mal beim Sonnenaufgang fotografieren; wenn nicht so viele Touristen durch die Straßen schwappen. Im Sommer ist das etwa um 04:00 Uhr morgens - ganz schön früh! Auf jeden Fall werde ich wieder zurückkommen - schließlich zieht meine Schwester Sarah im August hierher 🙂