Ich bin wieder unterwegs - diesmal nicht einmal um die Welt, sondern nur einmal um die Ostsee. Die Tour beginnt in Hamburg und führt über zwölf weitere Städte in Skandinavien und im Baltikum über Berlin zurück nach Karlsruhe. Kopenhagen ist die erste Station.
Was ich gelernt habe: In Kopenhagen wird Fahrradfahren groß geschrieben. Das liegt unter anderem daran, dass der Besitz eines privaten Autos überhaupt nicht rentabel ist. Ein großer Teil der Stadt sind Einbahnstraßen ohne Parkmöglichkeit (dafür aber mit Fahrradstreifen!), Stadtmobile sind günstig, dazu kommt eine Importsteuer von 180% auf Autos.
Was ich wieder machen würde: In einem der vielen kleinen Restaurants in der Altstadt was original dänisches essen - erkennbar an Kartoffeln, Eiern und roter Beete. Erinnert mich ein bisschen daran, wie meine Oma aus Norddeutschland gekocht hat. Danach noch an den Nyhavn und in der Abendsonne ein Glas Wein genießen und die Leute an einem vorbeiziehen lassen.